Zum Inhalt springen

LoDo Denver – FEIERN, nächtigen, tafeln, schmökern, ausfliegen in einer Down Town, die lebt – und wie! Teil 3/5

party.jpgFeiern und abrocken nach Western-Art: Meine drei Ausgeh-Tipps

Es ist mir bewusst, dass meine Ausgehliste eher bescheiden ist. Das liegt wohl daran, dass der Besuch in Denver für uns immer am Anfang und am Ende unserer Kletter-Road-Trips stattfindet. Am Anfang unserer Tour sind wir gejetlagt und fallen meist schon beim Nachtessen unter den Tisch und am Ende – ja am Ende gibt’s nicht so eine gute Ausrede, ausser vielleicht, dass ich nicht durchgezecht einen Langstreckenflug antreten möchte. Ich bin vielleicht nicht DIE Referenz für das Nachtleben in Denver, aber trotzdem möchte ich dir zeigen, welche der von mir besuchten Locations mir am besten gefallen haben.

Die folgenden drei Ausgehtipps befinden sich alle in der Nordecke von LoDo und liegen nur ein paar Zu-Fuss-Minuten auseinander. In dieser Ecke von Denver sind auch die beiden Hotels Oxford und Crawford zu finden, lies dazu meinen Beitrag LoDo Denver NÄCHTIGEN.

Dieser Beitrag ist nicht gesponsert.

 

Himmel auf Erden für Bierliebhaber

InstagramCapture_e14da7ee-22ae-4853-8fdc-c337fa653a0e

Coloradisches Bier

Das ist nicht von ungefähr, denn Denver gilt als eine der besten Bierstädte der USA. Ihre grosse Konkurrentin ist die Pazifikstadt Portland in Oregon. Welches die bessere Bierstadt ist, weiss ich nicht und finde es auch nicht so wichtig. Fakt ist, dass es in Colorado unzählige Brauereien gibt – 100’000 soll es anscheinend geben. Das ist eine beachtliche Zahl.

 

logo

Vor fast dreissig Jahren, im Jahre 1988 als in LoDo Denver nichts los war, nur ein paar Gespenster ihre Runden um die Backsteinlagerhäuser zogen, eröffneten vier mutige Männer die Wynkoop Brewery. Später erst zogen andere Brauereien-, Restaurants-, Boutiquen-, Galerien-, Bar-, Kaffee-, Konzerthallen-Betreiber nach. Das Wynkoop könnte man daher als eine der ersten Wiederbelebungs-Taten von LoDo Denver bezeichnen. Noch etwas früher als die Wynkoop Brewery gab’s allerdings den Tattered Cover Book Store, lies dazu mein Beitrag: LoDo Denver SCHMÖKERN.

Die Wynkoop Brewery Company hat sehr gute Biere und ist einfach ein Muss für jeden Bierliebhaber. Ich mag besonders das WIXA Weiss, ein nach bayrischer Art ungefiltertes Weizenbier. Es gibt in der Wynkoop Brewery auch originellere Biere wie beispielsweise das COW TOWN, ein Milk Stout. Dieses ist ein dunkles Bier mit Kaffee- und Schokoladengeschmack, aber sie brauen dort auch ein Weltklasse-Chili-Ale (sagt mein Mann) und das Rocky Mountain Oyster Beer, das Anteile gerösteten Stierenhodens enthält, aber es gibt auch ein ganz gewöhnliches Schwarzbier, ein nach belgischer Art gebrautes IPA und vieles mehr.

Falls du an der Bar trinkst, musst du wie folgt Tippen: Für jede Bestellung gibst du dem Bartender oder der Barfrau einen Dollar, wenn du an einem der Tische drinnen oder draussen auf der Terrasse trinkst oder gar isst, dann ist ein Trinkgeld von zirka 20% angebracht.

Ice House

Aussicht von der Wynkoop-Terrasse

 

logo-24086

 

Empfehlen kann ich auch das ChopHouse. Es ist eine stilvolle und gemütliche Brauerei, die auch gutes Essen serviert. Das Menu-Angebot gleicht einem Steakhouse. Auch dort werden die Biere vor Ort im Haus frisch gebraut. Wenn du wissen willst, wo man sonst noch gut essen kann, lies meinen Beitrag LoDo Denver TAFELN.

DasChopHouse and Brewery liegt unmittelbar neben dem Coors Fields Baseballstadium, Heimat der Rockies, in welches ich es leider noch nie zu einem Spiel geschafft habe, obwohl schon ein paar Mal bei meinen etwa zehn Besuchen in Denver ein Spiel stattgefunden hat. Shame on me! Ich sitze jeweils auf der Terrasse des Wynkoop, wo ich in Denver abends meistens sitze und schaue zu wie die Fans ins und wieder aus dem Stadium strömen. Jedes Mal denke ich, das nächste Mal besorgst du dir Tickets.


Weisst du was ich gerade gemacht habe? Ich habe Tickets gekauft! Ich werde mir also im August 2016 ENDLICH mein erstes Baseballspiel ansehen und zwar das Spiel der Denver Rockies gegen die Texas Ranger. Ich freue mich schon total.


 

Rock ’n‘ Roll Baby!

Breeders

The Breeders

summit logoViel Freude habe ich auch an guten Rockkonzerten und da wollte es der Zufall, dass gerade an einem unserer Abende in Lower Down Town Denver eine unserer Lieblingsbands dort spielte. Eine Band, die sich vor Ewigkeiten aufgelöst hatte und dort eines ihrer Comeback-Konzerte gab. Wir haben ganz schön geguckt, als wir am 5. September 2014 zufällig an der Summit Music Hall vorbeikamen und dort gross die Lettern The Breeders lasen.

Das war ein sehr schöner und nostalgie-anmutender Abend. Seither warte ich sehnsüchtig, dass die Breeders endlich ins Studio gehen, um die neuen Songs aufzunehmen, die waren nämlich phänomenal!

Die Summit Music Hall ist eine nette kleine Konzerthalle. Ich schätze mal, dass ungefähr 1000 Leute reinpassen. Der Club ist wie es sich gehört für einen Rockschuppen düster in schwarz gehalten.

Buffalos

Bison-Herde an der 16th Street

 

Falls du weitere ergänzende Ausgehtipps für Denver hast, dann schreib sie mir und den Leser und Leserinnen dieses Artikels doch unter ‘Kommentar verfassen’ auf. Das wär so cool!

 

Lies doch auch meine anderen Beiträge zu Denver:

 

Nadia

 

 

[Copyright © Nadia Sbilordo]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: