Zum Inhalt springen

Vedauwo/Voo, Wyoming, USA: Bauklötze aus Granit

Trad 2

Ein Abstecher nach Fat Crack Country

Wenn man von Cheyenne, dem Hauptort Wyomings, auf der Interstate 80 etwa eine halbe Stunde nach Westen fährt, ragen auf einmal Felsskulpturen aus der Ebene hervor, die auffallen. Das ist Vedauwo oder auch die Voo’s genannt.

Die Granitfelsen von Vedauwo sehen ein bisschen aus wie ein Satz Bauklötze, die sorgfältig auf- und nebeneinandergelegt wurden. Die Voo’s gehören zum Medicine Bow National Forest. Es lohnt sich bei der Ausfahrt 329 die Autobahn zu verlassen und an diesem idyllischen Ort ein Picknick zu veranstalten oder sein Zelt für eine oder auch mehrere Nächte aufzuschlagen.

Strassenkarte1

Die Voo’s geniessen in der Trad-Kletterszene Weltruhm, ansonsten sind sie nicht so bekannt. Man muss jedoch kein Kletterer sein, um diese Naturschönheit zu geniessen. Es gibt nämlich noch ein paar andere Möglichkeiten diesen Ort zu erleben.

Picknickplatz

Campieren

Der National Forest Camping Platz ist wirklich traumhaft. Er ist gepflegt und man hat diese wunderschöne Sicht auf die Granitklötzchen. Die Wasserpumpen funktionierten aber 2015 nicht und auch nicht 2016, das Wasser muss man also mitbringen.

Ausserhalb des Campingplatzes darf man auch überall dort, wo es nicht ausdrücklich verboten ist,  wild campen.

Die Voo’s liegen auf 2400 Meter über Meer, wenn man also direkt von Denver kommt, hat man die Luft nochmals um 800 Höhenmeter dünner, aber daran gewöhnt man sich schnell. Der einzige Makel dieses Ortes, man hört das Rauschen der Interstate.

Aussicht

Spazieren, Wandern, Biken

Nicht-Kletterer können leicht um die Granitformationen gehen und dabei den Trad-Kletterern bei der Arbeit zusehen. Es gibt in der Voo-Gegend einige Wege zum Wandern und Biken. Für mehr Infos prüfe doch, ob das E-Book von justtrails.com etwas für dich ist.

Dieser Beitrag ist nicht gesponsert.

Traditional Climbing

Wie oben erwähnt sind die Voo’s ein Weltklasse Trad-Gebiet. Hier gibt es einige Testpiece der Risskletterei. Was in den Voo’s besonders ist, die Risse sind in allen Grössen im Angebot: von der Breite, wo gerade knapp die Fingerkuppen reinpassen, bis zu Kaminen, wo man mit dem ganzen Körper verklemmend-robbend sich hocharbeiten muss.

off-width-crack


Whipping Boy, 5.11c @Mother Wall

Vedauwo ist berüchtigt für seine Off-Width-Risse, wo nichts so recht reinpasst, weder eine Faust noch eine Schulter. Der Fels in ist kristallin und daher extrem scharf. Für mehr Infos arbeite dich durch die vedauwoo.org-webseite.

Trad1

Mother, 5.7 @Mother Wall

Wir waren nur zwei Nächte, also für einen Tag in den Voo’s. Riss-Klettern ist nicht so meins. Als Europäerin bin ich eher dem Leisten- und Locherklettern zugetan. Aber es war sehr interessant den Riss-Kletterern zuzusehen. Als wir dort waren, kämpfte sich gerade eine Seilschaft durch die überhängende 5.11c-Off-Width-Route Whipping Boy und eine andere Seilschaft durch den 5.7-Off-Width-Klassiker Mother.

Sportklettern

Es gibt in Vedauwo auch ein paar Sportkletter-Routen. Wir waren an unserem einzigen Tag dort in der Brown’s Landing Area klettern. In diesem Gebiet, dass etwa 45 Autominuten vom Campingplatz entfernt liegt, gibt es gut abgesicherte Wandklettereien.

Beehive Buttress

Beehive Buttress @ Brown’s Landing Area

Beehive Buttres

Back to Bucket Country, 5.8 @ Behive Buttress

An der Wand Beehive Buttress hat es viele leichtere Routen und an der gegenüberliegenden etwas überhängenden Wand der Cove die wunderschöne sehr empfehlenswerte Route Transporter, 5.10c.

Transporter

Transporter, 5.10c @Cove

Cove

Cove @ Brown’s Landing Area

Bouldern

Die Vedeauwo, sind nicht nur gut zum Trad-Klettern, sondern auch zum Bouldern. Ich bouldere nicht, aber Freunde von uns waren dort und die waren ziemlich begeistert. Vielleicht findest du nützliche Infos auf Lloyd Climbing Blog, einem Paar, dass sich durch Amerika bouldert.

Wetter

Das Wetter kann in Vedeauwo recht garstig sein. Im Sommer ziehen heftige Gewitter über die Prärie und ab Oktober sind bereits Schneestürme möglich.

Voo Gewitter

Falls dir dieser Beitrag gefallen hat, teile ihn doch mit deinen Freunden. Danke!

Alles Liebe Nadia

[Copyright © Nadia Sbilordo]

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: