Die Kathedrale von Paarl ist keine Kirche
Paarl liegt etwa 50 Autominuten östlich von Kapstadt. In Paarl gibt es aber gar keine Kathedrale, wenn auch die futuristisch ausschauenden hyperbolisch geformten Türme des Afrikaans Language Museums anderes vermuten lässt.
Über dem Städtchen Paarl, das umgeben ist von namhaften Weingütern, ragen beeindruckende Kuppen aus Granit empor. Paarl bedeutet Perle. Paarl kam zu seinem Namen, weil diese Paarl Rocks anscheinend bei gewissem Lichteinfall perlengleich glänzen würden.
Paarl Rocks
Die Paarl Rocks bestehen aus drei beeindruckenden mausgrauen Granit-Kuppen. Sie bieten zwar auch Ein-Seillängen-Routen, sind aber vor allem bekannt durch ihre ausgesetzten Mehrseillängen-Touren.
Die Paarl Rocks haben gute Bohrhacken. In leichteren Passagen können die Hackenabstände jedoch bis zu zehn Meter betragen. Ausserdem sind einige Routen etwas hart für den Grad. Man steigt also besser mal etwas unter seinem Niveau ein und tastet sich dann vor.
Die Felsqualität ist hervorragend. Der Paarl-Fels soll der besten Granit von ganz Südafrika sein. Der Paarl-Granit ist rau und körnig und weist Vertiefungen in regelmässigen Abständen auf.

Jovian Thunderbolts
Gordon’s Rock
Der Gordon’s Rock ist die zweitgrösste der drei Kuppen. Ich war nur an dieser Kuppe klettern. Er hat die beste Routenauswahl. Wenn du nur einen Tag in Paarl klettern kannst oder willst, geh am besten gleich zur Sands of Time Wall und klettere dort die gleichnamige Route. Sie ist fantastisch.
Die Sands of Time Wall gilt als die Wand mit den schönsten Routen. Ausserdem ist sie bekannt für ihre steile Granit-Reibungskletterei mit Quarzeinschlüssen. Wir haben nur die zwei Routen:
· Sands of Time, 15/5b, 18/6a, 17/5c, 18/6a und
· Jovian Thunderbolts, 19/6a, 18/6a, 21/6b, 18/6a geklettert.
Diese kann ich sehr empfehlen. Es sind zwei beeindruckende Routen.

Sands of Time
Bretagna Rock
Der Bretagna Rock ist die höchste und grösste Kuppe. Von dessen Spitze kann man bis an den Tafelberg in Kapstadt sehen. Den Bretagna Rock kann man auch als Nicht-Kletterer erklimmen. Es gibt eine befestigte Route für Wanderer. Kletterer nutzen diesen Weg als Abstieg.
Am Bretagna Rock soll es auch grossartige Routen geben und zwar Klassiker mittleren Grades bis steile harte 1-5 Seillängen-Routen.
Paarl Rock
Der Paarl Rock ist der kleinste der drei Granitkuppen. Auch dort soll es ein paar lohnende 4- bis 5-Seillängen-Routen geben.
Die Paarl Rocks bieten also für Granitlovers eine ganze Menge. Und für die anderen oder die mit wenig Zeit einen unvergesslichen Tag.
Wie bereits oben erwähnt, war ich nur einmal einen Tag am Paarl Rock klettern. Das ist lange her. Das war an meinem allererster Tag bei meiner allerersten Südafrikareise 2009.
Kurz zuvor hat damals auch dort der Feuerteufel gewütet, wie man auf dem Foto aus dem Flugzeug oben und den beiden Bildern mit mir drauf sehen kann.
Heuer (2017) habe ich zwei meiner Reisebegleiter alleine hingeschickt. Ich wollte nicht mitgehen, hatte an dem Tag mehr Lust am Pool unseres schönen Hotels abzuhängen: Relais & Chateaux-Hotel Cellars-Hohenort, Constantia-Kapstadt. Koloniales Kleinod am Tafelberg.
Ich habe aber den Jungs meine Kompakt-Kamera mitgegeben, um mir ein paar Bilder für diesen Bericht zu schiessen. Auch den beiden Männern hat der eine Paarl-Rocks-Klettertag grossen Spass gemacht.
Warst du schon mal an den Paarl Rocks klettern? Wie hat es dir gefallen? Welche weiteren Routen kannst du empfehlen? Schreibe doch deine Empfehlungen unten in Kommentare.
Herzlichen Dank!
Nadia
Kletterführer