
Erdbeermousse mit Stachelannonen-Sorbet
Die Oase nach der Strip- und Casino-Odyssee
Die Chefs
Chef Joël Robuchon wurde von Gault Millau zum Koch des Jahrhunderts ausgezeichnet. In den letzten 15 Jahren hat er weltweit x Restaurants eröffnet und weitere sind geplant. Kein Koch hat so viele Sterne wie Joël Robuchon.
Im L’Atelier de Joël Robuchon in Las Vegas schwingt aber seit der Eröffnung 2005 Sternekoch Steve Benjamin den Kochlöffel. Joël Robuchon hat Steve Benjamin 2003 damit beauftragt in Paris eines der ersten zwei Restaurants mit dem Atelier-Konzept zu eröffnen. Kurze Zeit später fragte er ihn, ob er jenes von Las Vegas aufbauen und führen wolle. Er willigte ein und ist bis heute geblieben.
Locker und Transparent
Das erste Mal war ich 2010 im L’Atelier de Joël Robuchon in Las Vegas. Zu verdanken habe ich das einem Bekannten, der uns dieses Restaurant zeigte. Das war mein erstes Tasting Menu mit Weinbegleitung in lockerer Atmosphäre. Ich war begeistert und bin seither ein Fan von Bar-Fine-Dine. Daher folgten bald darauf ein Besuch im Atelier in London und dann 2015 und 2016 wieder in Las Vegas.
Die Idee der Ateliers ist es Spitzengastronomie in lockerer Atmosphäre anzubieten. Ausserdem soll der Gast durch die offene Showküche den Köchen über die Schulter gucken können. Wenn man im Atelier an der Theke sitzt (es gibt auch Tische) kann man dem Werken der Köche wunderbar folgen.
Lies auch meinen Beitrag: Restaurant Atera New York – Chef Ronny Emborg & Team bringen Nacht für Nacht zwei Sterne über Manhattan zum Strahlen – Gourmet am Tresen.

Königskrabbe mit Passionsfrucht auf grünem Curry
Kunstobjekte auf dem Teller
Mein Mann und ich kochen selber sehr gern und will man unseren Freunden glauben auch recht gut. Uns geht es also nicht nur ums Essen geniessen. Wir sind Gourmet-Nerds und daher ausserordentlich interessiert, wie Spitzenchefs kochen und die Speisen anrichten.
Ich bin immer wieder fasziniert mit welcher Ruhe und Konzentration diese mit ihren Pipetten und Pinzetten die einzelnen Teile auf die Teller drapieren. Dieses Handwerk steht der bildenden Kunst in nichts nach. Im Gegensatz müssen in der Gourmetkunst nicht nur die Präsentationen, sondern auch noch die Geschmäcker, die Konsistenz und die Geschmackskompositionen stimmen.
Lies auch mein Loblied auf die Spitzengastronomie: Spitzengastronomie: Gute Köche sind Künstler und sollten entsprechend gewürdigt werden.

Mais-Tomaten-Salat mit Thun
Steve Benjamins Kreationen beglücken mich jedes Mal aufs Neue. Tief berührt und mit ein paar Tränchen in den Augen sitze ich dort am Tresen und liebe es seine kleinen Kunstwerke in meinem Gaumen zergehen zu lassen. Steve Benjamin scheint ein Perfektionist zu sein. Denn wenn ihm die angerichteten Teller seiner Köche nicht gefallen, dann räumt er kurzerhand alles ab und drapiert es neu.
Mir gefällt an Benjamins Gerichte, dass sie nicht zu rahmlastig sind, obwohl sie stark an die französischen Küche anlehnen. Seine Art zu kochen ist sehr kreativ ohne an den Haaren herbeigezogen exotisch oder originell sein zu wollen.

Karamellisierte Wachteln mit Kartoffelpüree
Wir haben bei allen drei Besuchen das Tasting Menu mit Weinbegleitung genommen. Es sind ohne Amuse-Bouche um die zehn Gänge, aber die schafft man gut, denn die Gerichte sind recht leicht und die Teller nicht überladen.

Kräuter-Ricotta-Ravioli in Gemüsebrühe
Weinbegleitung
2015 haben wir die normale Weinbegleitung bestellt, die war gut, aber nicht sonderlich überwältigend.
Dieses Jahr (2016) versuchten wir die Premium Wein Begleitung. An der Qualität der ausgelesenen Weine gibt es rein gar nichts auszusetzen. Es wurden uns fantastische Klassiker eingeschenkt. Aber trotzdem finde ich, könnte das L’Atelier etwas mutiger sein und den Gast auch Mal überraschen, mit einem Spitzenwein von einem weniger bekannten Produzenten beispielsweise.

Zitronengras-Chantilly mit Blaubeeren-Kompott und Joghurt-Sorbet
Dieser Beitrag ist nicht gesponsert.
Cirque du Soleil
Das L’Atelier de Joël Robuchon in Las Vegas befindet sich tief drinnen im Gebäude des MGM Grand Hotel und Casinos am Strip. Gleich daneben ist auch das formelle Dreisterne-Restaurant von Joël Robuchon. Man muss sich also zuerst den Weg durch den übervölkerten Strip und dann durch ein lautes Geklimpere und Geklingele hunderter Spielautomaten bahnen, um das Restaurant zu erreichen. Ist man aber durch und drin im L’Atelier de Joël Robuchon kehrt sofort Ruhe und Entspannung ein.

Schlussbild von Le Rêve
Das Gute aber an der Lage des L’Atelier ist, dass in diesem MGM Komplex, und zwar gerade neben den beiden Restaurants, das Theater der Cirque du Solei Show KA ist. Die musst du dir unbedingt anschauen! Dieses Jahr haben wir uns auch noch die Cirque du Solei Show Le Rêve angesehen, die ist aber nicht in diesem Haus, sondern im bezaubernden Wynn. Auch diese Show ist fantastisch. Nimm dir auch etwas Zeit um die Lobby des Wynn anzuschauen, auch sie ist ein Traum.

Lobby des Wynn’s
Gelungener Inspirationstag
Ein umwerfendes Essen bei Steve Benjamin und eine faszinierende Show von Cirque du Soleil ist die perfekte Kombination, die einen Abend in Las Vegas unvergesslich machen.

Caramel-Schokoladen-Arrangement mit Guinness-Creme
Mehr Beiträge über Restaurants, die mich erfreut oder gar tief inspiriert haben, findest du unter der Kategorie: Delikat Essen.

Schoko-Mousse und -Eis mit Randen -und Himbeerkompott
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann würde ich mich freuen, wenn du ihn mit deinen Freunden teilst. Danke!
Alles Liebe Nadia