Zum Inhalt springen

Rocklands und die Rotbüsche, Clanwilliam, Cederberg, Westkap, Südafrika

Loslyf, 21/6b+ in der Adult World

Loslyf, 21/6b+ an der Adult World

Klettern und unsterblich machender Tee

Die Rocklands sind ein riesiges Gebiet voller Steinblöcke in allen Formen und Grössen. An den grossen wird geklettert und an den kleineren gebouldert. Heutzutage sind die Rocklands vor allem durch das Bouldern bekannt. Nicht ohne Grund geniessen die Rocklands in der Szene weltweit Ruhm als Boulder-Mekka erster Stunde.

Habenero, 23/6c+ an der Orange Plasma Wall

Habenero, 23/6c+ an der Orange Plasma Wall

Klettern

Wer sich aber aufmacht die Rocklands mit Seil und Gurt zu besuchen, wird auch mit Weltklasse-Klettereien belohnt. Viele der besten Kletter-Routen der Cederberg befinden sich in den Rocklands. Der harte Sandstein ist griffig, was gut ist, weil viele Routen leicht bis stark überhängen. Die meisten Felsen liegen etwas erhöht, so dass man einen atemberaubenden Ausblick über die Gegend geniessen kann.

View

Die Zustiege in der Kühle des Morgens sind ganz leicht und wunderschön. 10-45 Minuten folgt man sandigen Strässchen und Weglein vorbei an den Problem-Blöcken der Boulderer.

Was uns am besten gefiel:

Orange Plasma Wall

  • Orange Plasma, 21/6b+

Zustieg zur Orange Plasma

Orange Plasma Wall Pfeil.jpg

Old Barley, 22/6c an der Orange Plasma Wall

Old Barley, 22/6c an der Orange Plasma Wall

Diese Diashow benötigt JavaScript.

The Bastille

  • San, 22/6c
  • Gecko Blaster, 21/6b+

Bastille1 pfeil.jpg

The Bastille Rocklands

San, 22/6c an der Bastille

San, 22/6c an der Bastille

Cattle Rustler

  • Cattle Rustler, 20/6b
  • Crockett Rocket, 22/6c

Cattle Rustler Sector

Rubik's Cube, 19/6a+am Cattle Rustler Sector

Rubik’s Cube, 19/6a+ am Cattle Rustler Sector

Adult World

  • Loslyf, 21/6b+

Adult World

Loslyf, 21/6b+ in der Adult World

Loslyf, 21/6b+ an der Adult World

Infos zu diesen und weiteren Sektoren findet man im Kletterführer Western Cape Rock von Tony Lourens.

Für die Rocklands braucht man eine Bewilligung. Diese kann man online auf der Quicket.co.za-Webseite unter Rocklands Bouldering Permit erhalten.

Im Verhältnis zu der schieren Anzahl Felsen, hat es eigentlich wenig Routen (gemäss Lourens-Führer 80). Das Gebiet hätte noch Potenzial. Viele unberührte Felsen warten auf ihre Eroberung. Neue Routen zu eröffnen, ist allerdings ebenfalls bewilligungspflichtig.

Blumenquartet

Winter oder Sommer?

Ideale Kletter- und Boulderzeit ist der afrikanische Winter. Wir waren dreimal im afrikanischen Sommer (März/April) dort. Dann ist es eigentlich viel zu heiss (plus/minus 35°C), dafür hat man das ganze Gebiet für sich alleine.

Der Nachteil ist, dass man sehr früh aufstehen muss, weil viele der Wände schon zur Mittagszeit oder sogar davor sonnenbeschienen werden und dann wird es schnell heiss. Dementsprechend höllen-hart gestaltet sich der Abstieg am Nachmittag. Besonders die Strecke über die Ebene zurück zum Auto gibt einem den Rest.

View2

Im Sommer ist es denn vorteilhaft, wenn man eine Unterkunft mit einem Pool hat, wo man sich nachmittags mit einem kalten Rooibos-Tee, dem Nationalgetränk Südafrikas abkühlen und unsterblich trinken kann.

Bastille

The Bastille

Unterkünfte und Clanwilliam

Fast bei den Rocklands oben gibt es einen Campingplatz. Ich war nie dort, daher kann ich darüber nichts sagen.

Wir wohnen immer in Clanwilliam. Bei jedem Mal waren wir in einem anderen Guesthouse. Alle waren Mittelklassehäuser. Alle waren ok. Aber ich mag keines besonders hervorheben.

Strasse in Clanwilliam

Abends und besonders nachts sind die Strassen von Clanwilliam, wie in allen südafrikanischen Ortschaften, die ich besucht habe, menschenleer – ja, fast ein wenig gespenstisch.

Aber tagsüber ist es ein lebendiges Dorf. Besonders nach Feierabend und am Samstag hängen viele, wahrscheinlich Tee- und Zitrusfrüchtepflückerinnen und Fabrikarbeiter vor dem Supermarkt rum, kaufen ein, hören Musik, plaudern, rauchen und trinken. Es ist immer ein feucht-fröhliches afrikanisches Tohuwabohu.

Kirche in Clanwilliam

Einige dort haben eine derart besonnene Ausstrahlung, als wären sie schon zweihundert Jahre alt, aber ihre Körper sehen trotzdem fit aus. Da fragt man sich, kommt das von dem unsterblich machenden Tee?

Rooibos – eine Wunderpflanze?

Clanwilliam ist ja der Rooibos-Hotspot schlechthin, beziehungsweise besitzen die Cederberger die Alleinherrschaft über das Heilkraut. Der Rotbuschtee soll nämlich einzig in den Cederberg wachsen. Jeder Versuch den Busch anderswo anzubauen, scheiterte anscheinend kläglich.

In Clanwilliam steht denn auch DIE Fabrik. Es wird dort nicht nur Rooibos-Tee in allen Variationen produziert, sondern noch viele andere Produkte, wie beispielsweise Rooibos-Shampoos, Handcreme, Bodylotion und einiges mehr. All dies kann man direkt im Fabrikladen am Dorfrand kaufen.

Rooibos Fabrik ClanwilliamDieser Beitrag wurde nicht gesponsert.

Wenn man auf dem Internet über die Wirkungsweise des Rooibos nachliest, dann fällt man fast vom Stuhl. Denn Rooibos-Tee scheint tatsächlich gegen alles zu helfen.

Rooibos ist antibakteriell, antidepressiv, antioxidative, antibiotisch, antiallergisch, anti-freie-radikaleovativ, krampflösend, entspannend, beruhigend und entzündungshemmend.

Clanwilliam

Clanwilliam und sein Stausee aus dem Flugzeug

Warum leben die Rotbuschtee-Trinker trotzdem nicht ewig?

Vielleicht liegt es an den giftigen Unkräutern die beim Ernten mit im Tee landen. Dies hat nämlich eine Untersuchung ergeben, von der ich kürzlich gelesen habe.

Wie auch immer, mir hilft dieser koffeinfreie Tee sehr gut gegen Magenbeschwerden, sogar besser als Fenchel- oder Kamillentee.

Ewig leben möchte ich sowieso nicht, einfach nur bis zum Schluss fit und gesund bleiben und davor wieder mal die Rocklands besuchen. Das wäre schön.

Nadia

The Africa Team

[Copyright © Nadia Sbilordo]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: